Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über jede

kleinere oder größere Unterstützung in Form von

Geld- oder Sachspenden, die den Schulalltag ver-

bessern können.


Unser Schulförderverein, der ein wichtiger Bestandteil unserer Schule ist, trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Kinder eine abwechslungsreiche und fördernde Schulzeit erleben können.

 

Dank der bisherigen Unterstützungen konnten wir zahlreiche Projekte und Veranstaltungen realisieren, die den Schulalltag unserer Kinder bereichert haben. Dazu zählen zum Beispiel:

  • das alljährliche Oster- und Weihnachtsprojekt,
  • Jazz macht Schule – Schule macht Jazz,
  • unsere deutsch/tschechischen Projekte,
  • unser Schulgarten
  • und Veranstaltungen, die bereits durch Spenden finanziert wurden, wie Schulausflüge, neue Spielgeräte, Theateraufführungen u.v.m.

Um auch weiterhin solche wertvollen Aktivitäten und Anschaffungen ermöglichen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir möchten Sie daher bitten, unseren Schulverein durch eine Spende von 25,00 Euro zu unterstützen. Dies ist ein kleiner Beitrag, der jedoch Großes bewirken kann, um den Schulalltag unserer Kinder interessanter und lehrreicher gestalten zu können. Natürlich freuen wir uns auch über jede Spende, die über diesen Betrag hinausgeht.

 

Ihre Spende können Sie bequem auf unser Konto bei der Volksbank Bautzen-Dresden überweisen:

 

Empfänger:                        Freunde & Förderer der Sorbischen Grund- und Oberschule

IBAN:                                   DE 54 8509 0000 5089 1710 00

BIC:                                      GENODEF1DRS

Verwendungszweck:        Spende Schulförderverein SGS - SOS

 

Alternativ können Sie Ihre Spende auch bei der nächsten Elternversammlung oder im Sekretariat der Schule abgeben. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenquittung. Kontaktieren Sie uns dazu bitte direkt.

 

 

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement. Zusammen können wir viel bewegen und unseren Kindern eine unvergessliche Schulzeit ermöglichen.


 

 

Der Vorstand des Vereines wird aller zwei Jahre durch die Mitglieder gewählt. In der jährlich stattfindenden Mitglieder- versammlung werden gemeinsam zukünftige Projekte beraten und entschieden.

Frau Natusch Schulleiterin der Grundschule
Frau Kretschmar Schulleiterin der Oberschule
Frau Schäfer Elternvertreter
Herr Illguth Elternverteter